Aktuelles

Aktuelles

Hier erfahren Sie alles über uns und rund um das Thema Streuobstwiese…


Streuobstwiesen – sie geben unserer Heimat ein Gesicht und die Bewirtschaftung dieser Wiesen hat eine lange Tradition. In Hessen sind Streuobstwiesen inzwischen geschützt und gelten als Kulturlandschaft. Sie bieten Tieren und Pflanzen wichtige Lebensräume. Doch die Streuobstwiesen sind bedroht: Sie verbuschen, ihre Flächen werden anders genutzt oder die Bestände sind veraltet. Genau dem will z.B. der Verein Streuobstfreunde Mühlheim Hanau entgegenwirken. HR Reporter Andreas Heygen hat sie besucht:

Das Video gibt es unter folgendem Link zu sehen:
https://www.hessenschau.de/tv-sendung/alte-apfelsorten-vom-klimawandel-bedroht,video-200376.html

Ein Podcast gibt es ebenfalls zu hören unter folgendem Link:
https://www.hessenschau.de/podcasts/regio-rhein-main/streuobstwiesen-in-hessen,podcast-episode-133664.html


Als Streuobstfreunde ist uns Zusammenhalt und eine gute Gemeinschaft wichtig. Daher veranstalten wir regelmäßige Streuobststammtische mit spannenden Gastrednern und bieten Zeit für offene Diskussion und Austausch. Schauen Sie sich alle Termine an indem Sie den Link anklicken…

http://streuobstfreunde.com/veranstaltungen/


Streuobstsorten des Jahres 2024

Auch für das Jahr 2024 wurden in verschiedenen Bundesländern die Obstsorten des Jahres gewählt. Hier stellen wir Ihnen die regionalen Sorten vor. Lest den Gesamten Artikel des NABU indem Sie den Link anklicken..

https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/landnutzung/streuobst/sorten/34448.html


Streuobstsorten des Jahres 2023

Auch für das Jahr 2023 wurden in verschiedenen Bundesländern die Obstsorten des Jahres gewählt. Hier stellen wir Ihnen die regionalen Sorten vor. Lest den Gesamten Artikel des NABU indem Sie den Link anklicken…

https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/landnutzung/streuobst/sorten/32843.html


Streuobstsorten des Jahres 2022

Auch für das Jahr 2022 wurden wieder die Obstsorten des Jahres gewählt. Hier stellen wir Ihnen die regionalen Sorten vor. Lest den Gesamten Artikel des NABU indem Sie den Link anklicken…
https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/landnutzung/streuobst/sorten/30988.html


Streuobstsorten des Jahres 2021

Auch für das Jahr 2021 wurden in verschiedenen Bundesländern die Obstsorten des Jahres gewählt. Lest den gesamten Artikel des NABU indem Sie den Link anklicken…
https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/landnutzung/streuobst/sorten/29237.html


Streuobstsorten des Jahres 2020

Auch für das Jahr 2020 wurden in verschiedenen Bundesländern die Obstsorten des Jahres gewählt. Hier stellen wir Ihnen die regionalen Sorten vor. Lest den Gesamten Artikel des NABU indem Sie den Link anklicken…
https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/landnutzung/streuobst/sorten/27495.html#:~:text=27.%20Februar%202020%20%2D%20Der%20Arbeitskreis,Sorte%20z%C3%A4hlt%20zu%20den%20Knorpelkirschen.


Für nachfolgende Generationen

Der Hanauer Anzeiger hat am 12.12.2019 einen Artikel über uns veröffentlicht. Lest den gesamten Artikel indem Sie den Link anklicken…
https://www.hanauer.de/hanau/nachfolgende-generationen-13300272.amp.html


Streuobstsorten des Jahres 2019

Auch für das Jahr 2019 wurden in verschiedenen Bundesländern die Obstsorten des Jahres gewählt. Hier stellen wir Ihnen die regionalen Sorten vor. Lest den Gesamten Artikel des NABU indem Sie den Link anklicken…
https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/landnutzung/streuobst/sorten/25635.html#:~:text=Januar%202019%20%2D%20Der%20Arbeitskreis%20%E2%80%9EObstsorten,2019%20f%C3%BCr%20das%20Verbandsgebiet%20benannt.


Schnippeln für Most und Äppler

Die Offenbach Post hat am 21.09.2018 einen Artikel über uns zum Thema pressen von unserem Obst vom Gailingsberg zu Most verfasst.
Lest den gesamten Artikel indem Sie den Link anklicken…
https://www.op-online.de/region/hanau/schnippeln-most-aeppler-10259067.html


Streuobstsorten des Jahres 2018

Auch für das Jahr 2018 wurden in verschiedenen Bundesländern die Obstsorten des Jahres gewählt. Hier stellen wir Ihnen die regionalen Sorten vor. Lest den Gesamten Artikel des NABU indem Sie den Link anklicken…
https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/landnutzung/streuobst/sorten/23811.html#:~:text=Januar%202018%20%2D%20Der%20Arbeitskreis%20%E2%80%9EObstsorten,Jahrhundert%20nach%20Frankreich%20gekommen%20sein.